Das alttestamentliche Buch Hiob zeigt, wie in ausweglosem leiden und im Versuch, auf das Leiden anderer menschen einzugehen, die Einstellung zum Leben und die Frage nach Gott strittig werden. Erstaunlich ist dabei, dass die Botschaft des Buches Hiob nicht einfach als «Hiobsbotschaft» wirkt, vielmehr herausfordert und zu ermutigen vermag.
Einführend werden in diesem Band folgende Grundfragen behandelt:
A. Zur Komposition des Hiob-Buches
B. Entstehungsgeschichte und gegenwärtige Situierungen des Hiob-Buches
C. Das wandernde Hiob-Motiv. Ein kapitel Literaturgeschichte
D. In Gruppen mit Hiob-Texten arbeiten
Vor allem bietet dieser Band theologische Überlegungen, methodisch vielfältige Verlaufsskizzen sowie kopierfähige Text- und Arbeitsblätter für die Gruppenarbeit zu sieben Hiob-Texten: