Wir beraten

Von der Kraft der Haare   

Simone Rosenkranz zum Evangelium am 11. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 7,36–8,3 SKZ 22/2010

Eine Gruppe von Männern liegt zu Tisch. Sie unterhalten sich. Auf einmal dringt eine unbekannte Frau von zweifelhaftem Ruf – die meisten Interpreten und Interpretinnen sehen in ihr eine Prostituierte – störend in die Gesellschaft: Sie wendet sich einem der Tischgenossen, Jesus, in einer intimen Geste zu, indem sie seine Füsse durch ihre Tränen benetzt, mit ihrem Haar trocknet und mit kostbarem Öl einreibt. Dieser lässt sich die Liebesbezeugung gefallen, ja der verschwenderische Liebesbeweis der Frau erweist sich schlussendlich als richtig, denn Jesus nimmt die Liebesbezeugung an und vergibt der Frau die Sünden! Der Text entbehrt dabei nicht einer gewissen Ironie: Ausgerechnet die Hure erfährt Vergebung wegen «der vielen Liebe, die sie gezeigt hat» (Lk 7,47). Diese Doppeldeutigkeit im Lukasevangelium irritiert: Wie können wir diese Ambivalenzen für uns fruchtbar machen?

«Wie in den Schriften geschrieben steht …»

Ich möchte meine Überlegungen mit einem auf den ersten Blick oberflächlichen Detail der Erzählung beginnen, nämlich mit dem Haar der Sünderin: Das Bild der Frau, die mit ihrem offenbar vollen und langen Haar Jesus die Füsse trocknet, gefällt mir. Es hat denn auch in der Vergangenheit verschiedene Maler inspiriert. Ich möchte daher diesem Haar-Motiv etwas nachgehen.
Haare sind in der hebräischen Bibel bekanntlich ein Zeichen der Stärke, man denke an die Geschichte von Simson, dessen Kraft in seinen Haaren liegt und mit deren Verlust er auch seine körperliche Kraft verliert (Ri 13–16)! Die Abwesenheit von Haaren ist denn auch ein Zeichen von Trauer, Schwäche oder gar ein Ausdruck von Strafe, etwa wenn Jesaja über die Bestrafung Jerusalems Folgendes schreibt: «Und es wird Gestank statt Wohlgeruch sein und ein Strick statt eines Gürtels und eine Glatze statt lockigen Haars» (Jes 3,24). Auch Frauenhaar spielt in der hebräischen Bibel eine Rolle. Im Hohenlied wird das herabwallende Haar der Geliebten zwei Mal als Zeichen ihrer lebensstrotzenden Schönheit genannt: «Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die herabsteigen vom Gebirge Gilead» (Cant 4,1; siehe auch Cant 6,5). Das Haar wird hier mit etwas Lebendigem, nämlich mit Ziegen verglichen. Schöner könnte man die Lebenskraft, die mit Haaren in Verbindung gebracht wird, wohl nicht ausdrücken! Haare können aber auch zum Verhängnis werden, man erinnere sich an Absalom, den Sohn Davids, der sich mit seinem Haar in einem Baum verfing und so ums Leben kam (2 Sam 18). In diesem Falle bergen die Haare nicht das Leben, sondern führen zum Tod. Haare sind demnach etwas durchaus Ambivalentes, Zweideutiges, die zum Segen, aber auch zum Fluch werden können. Ausgerechnet mit diesen Haaren, die für Leben wie für Trauer, Zerstörung und Tod stehen können, berührt die Sünderin Jesus!
Kehren wir nochmals zum Hohelied zurück: Nicht nur die Haare, sondern weitere Gemeinsamkeiten verbinden nämlich unseren Lukas-Text und die hebräische Liebeslyrik. Da ist natürlich einmal die Liebe zu nennen, die in beiden Texten eine Rolle spielt: Lukas verwendet wie die Septuaginta das Wort «agapan», ein Wort, das das gesamte Bedeutungsspektrum von «Liebe» abdeckt. Die Sünderin reibt Jesu Füsse mit einem teuren Salböl ein. Kostbare Öle und andere wohlriechende Essenzen spielen auch im Hohelied eine grosse Rolle (z. B. Cant 5,1). Das Waschen der Füsse schliesslich ist eine Vorbereitung auf die Begegnung mit dem Geliebten (Cant 5,3). Auch der Ruf der anonymen Frau aus dem Hohelied ist wie derjenige der Sünderin offenbar nicht über alle Zweifel erhaben: So wird sie von den Wächtern der Stadt festgehalten und misshandelt, weil ihr Verhalten offenbar nicht den akzeptierten Normen entspricht (Cant 5,7). Durch die Anspielungen auf das Hohelied wird die anfangs erwähnte Ironie oder Provokation aber noch verstärkt. Lukas schwächt dadurch die Spannung zwischen der sündigen «Hurenliebe» und der Liebe, die zur Vergebung der Sünden führt, nicht ab, im Gegenteil! Lukas lässt die verschiedenen Bedeutungen der Liebe nebeneinander bestehen, er bietet keine klare «Entwirrung». Liebe umfasst Erotik, echte und tiefe Zuneigung zwischen zwei Menschen und auch die Liebe zwischen Gott und Mensch. Das Hohelied wurde ja im Judentum und im Christentum immer wieder allegorisch auf die Liebe zwischen Gott und Israel bzw. zwischen Gott und der Kirche gedeutet! Aber beide Texte, sowohl das Hohelied als auch Lukas 7, sprechen auch die Schattenseiten der Liebe an: Liebe kann auch grausam, ausnützerisch oder missbrauchend sein. Diese unaufgelöste Vieldeutigkeit verunsichert etwas. Vielleicht fordert uns Lukas jedoch als Leser und Leserinnen gerade heraus, durch diese Ambivalenz, die er ja beim Motiv der Haare bereits angedeutet hat, nachzudenken, Stellung zu beziehen, auf der Hut zu sein, dass aus dem grössten Segen, nämlich einer gegenseitigen echten Liebe, nicht eine Katastrophe wird, wenn sie verkehrt wird, unaufrichtig ist oder auf Macht basiert.
Nicht nur die Kraft zu lieben, beeindrucken an der namenlosen Sünderin, sondern auch ihr Mut und ihre Entschlossenheit: Obwohl von der Gesellschaft verachtet, tut sie, was sie für richtig hält – ohne Rücksicht auf das Gerede der Leute, auf etwaige Hindernisse zu nehmen oder Kosten zu scheuen. Sie fürchtet nicht, zurückgewiesen zu werden oder sich zu blamieren. Das couragierte Auftreten der anonymen Sünderin erinnert an die Hure Rahab, welche gemäss Jos 2 die israelitischen Kundschafter bei sich aufnimmt, sie versteckt und sicher entkommen lässt, da sie erkannt hat, dass deren Gott «oben im Himmel und unten auf Erden ist» (Jos 2,11). Auch Rahab nimmt dabei kein geringes Risiko auf sich, sie läuft Gefahr, von ihren Landsleuten als «Verräterin» entdeckt und entsprechend bestraft zu werden. Schlussendlich wird sie aber – wie die Sünderin – für ihre ungewöhnliche Tat belohnt, indem ihr Haus und seine Bewohner während der Eroberung verschont werden. Während im biblischen Text das Motiv der Liebe in der Rahab-Geschichte keine Rolle spielt, wurde es später von den Rabbinen eingebracht: Gemäss einer frühen Auslegung wurden Rahab ihre Sünden vergeben, weil sie «in Liebe gehandelt hatte» (Sifre Zutta zu Num 10,2).

Im Gespräch mit Lukas

Es fällt auf, dass die unbekannte Frau während der gesamten Episode kein einziges Wort sagt. Jesus und Simon sprechen zwar über sie, ihre eigene Sprache sind aber nicht die Worte, sondern ihre ausdrucksstarken Handlungen: Ihr Glaube zeigt sich an ihrer Liebe, und diese wiederum an ihren Taten: Ohne ein Wort tritt sie hinter Jesus, «wäscht» seine Füsse mit ihren Tränen, trocknet sie mit ihrem Haar und salbt sie mit wohlriechendem Öl. Liebe ist in dieser Erzählung keine leeren Worte oder schönen Ideen, sondern ist etwas Handfestes, zum Beispiel eben der Zivilcourage und die dem Leben zugewandte Liebe der unbekannten Sünderin. Durch solche mutigen und aufrichtigen Taten werden «Gestank und Glatze» (siehe oben Jes 3,24) in «Wohlgeruch und lockiges Haar» (ebda.) sowie Lebensfreude umgewandelt.

Dr. phil. Simone Rosenkranz ist nach dem Studium von Judaistik, Islamwissenschaft und Philosophie in Luzern, Basel und Jerusalem als Fachreferentin an der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Luzern tätig.